Auch heuer wieder freuen sich rund 40 Standlerinnen und Standler am Mittwoch, 2. Juli 2025 von 9:00 Volkshaus St. Michael. Viele Aussteller der letzten Jahre, aber auch mehrere neue Standler haben wieder ein umfangreiches Programm vorbereitet. So gibt es an vielen Standeln Interessantes zu kaufen z.B. bei Huizg’schichtn, Streitis Holzkunst, Trofaiach Tandler, WBI – ReUse-Shop, Buglkraxn, Promente, CARLA, Lebenshilfe Leoben, Alpadoro, Genussreich, u.a.
Die Mittelschule Pestalozzi aus Leoben zeigt, wie man selbst einfache Fahrradreparaturen durchführen kann und bietet im Freigelände einen Fahrradgeschicklichkeitsparcours. Der Polizeisportverein lädt zum Lauf-Schnuppertraining und die HTL Leoben informiert über ihre schuleigenen umweltbezogenen Projekte. Die Bäuerinnen des Bezirkes geben Tipps, wie Lebensmittelabfälle noch besser vermieden werden können, und das Team Eisenerz der Tafel Österreich informiert über die Möglichkeiten, Lebensmittel zu spenden. Neben der Berg- und Naturwacht und den umweltkundigen Organen der Polizei präsentieren sich Firmenpartner des AWV Leoben. Nutzen Sie die Möglichkeit mit Firmen wie Mayer Recycling, Saubermacher, Papyrus, RSE Eisenerz und Poschacher Kompost in Kontakt zu treten. Neben der Energiegenossenschaft Liesingtal werben auch die Stadtwerke Trofaiach mit ihrem grünen Strom, Manfred Rieberer und Rosi Zink geben Erfahrungsberichte und Informationen über umweltfreundliches Reinigen. Somit gibt es für Jung und Alt ein abwechslungsreiches und informatives Programm, bei dem auch das leibliche Wohl mit Speisen aus regional produzierten Lebensmitteln, u.a. vom GenussDude, nicht zu kurz kommt.