14.00 Uhr Johanneskapelle im Gsoll
14.00 Uhr Bergmannplatz
15.00 Uhr Kriechbaumhofkapelle im Münichtal
15.00 Uhr Annakapelle am Münzboden
Die Segnung der Osterspeisen am Karsamstag ist Ausdruck der Dankbarkeit für das Geschenk unseres Lebens und unseres Miteinanders. Gesegnet werden Schinken, Eier, Brot, Kren, Salz und andere Gaben, welche die Fülle des Lebens ausmachen und im wahrsten Sinne des Wortes einen Vorgeschmack auf das Osterfest geben.
Wenn wir den Segen Gottes für unsere Speisen erbitten, wird uns damit bewusst, dass wir aus Gottes Güte leben. Von Gottes Schöpferwirken empfangen wir alles. Die Speisen mögen uns zum Segen sein. Die Speisensegnung zum Osterfest ist auch ein Ausdruck der Dankbarkeit für unsere Erlösung durch den Tod und die Auferstehung Jesu und vor allem für unser glückliches Leben und dass es uns an nichts fehlt.