Im Rahmen des von der Stadtgemeinde Eisenerz initiierten und vom Land Steiermark, Abteilung 9 finanzierten Projekts FairStyria haben sich die Jugendlichen der 4. Klasse Mittelschule Eisenerz Gedanken zu einer lebenswerten Gemeinde gemacht. Dabei ging es vorrangig um die Lebenswelt der Kinder.
Fazit: Die Kinder haben ein Jausenbuffet mitentwickelt, das es nun jeden Montag gibt - und von der Erzhoamat beliefert wird.
Und: Die Kinder wünschten sich auch, dass der Schulhof noch attraktiver wird und wollten gerne wieder einen Tischtennis-Tisch haben. Dieser wurde von den Mitarbeitern der Stadtgemeinde in den Schulhof gebracht - die Freude bei den Kids war groß!